Skip to main content
Die Qualität und Leistung Ihrer Produktion hängen entscheidend vom Wohlbefinden und der Motivation Ihrer Mitarbeiter ab. Schlechte Luftqualität und unangenehme Temperaturen führen zu einem spürbaren Rückgang der Leistungsfähigkeit und wirken sich negativ auf Produktqualität und Produktivität aus. Gleichzeitig zeigen viele Unternehmen in unsicheren Zeiten wie diesen eine zurückhaltende Haltung gegenüber Investitionen.

Die Lösung:

Adiabate Kühlung

(Verdunstungskühlung)

Das Verdunstungs-Kühlsystem von HAKA bietet Ihnen gleich eine ganze Reihe  von Vorteilen gegenüber der klassischen industriellen Kühlung: 

Deutlich niedrigere Investitionskosten

80% geringere Betriebskosten

Energieeinsparungen von bis zu 90%

Immer  frische und kühle Luft (keine Umwälzung)

90% weniger CO2-Emissionen

Nachweislich höchste Qualität und flüsterleiser Betrieb

Montage ohne tiefgreifende Veränderung der Bausubstanz

Keine Platzprobleme und keine aufwändige Verrohrung

So funktioniert die Adiabate Kühlung

Die Adiabate Kühlung, auch „Verdunstungskühlung“ genannt, nutzt Wasser zur Luftkühlung durch Verdampfung. Dabei wird Wärme entzogen, wodurch die Luft abgekühlt wird. Diese energieeffiziente Methode benötigt nur 10 % der Energie einer herkömmlichen Klimaanlage und liefert ähnliche Temperaturen. Zudem wird verbrauchte Luft durch 100 % frische, gefilterte Außenluft ersetzt, was die Raumluftqualität erheblich verbessert.

Zweistufige vs direkte Adiabate Kühlung

Bis zu

114 %

Feuchtkugeleffizienz

Bis zu

7 °C

niedrigere Temperatur

Bis zu

70 %

Geringere Feuchtigkeitszunahme

Bis zu

30 %

Weniger Wasserverbrauch

Beispielprojekt:

49.637 € Ersparnis

  • Investitionskosten: 78.500,-  € netto inkl. Montage und Inbetriebnahme
  • Bei Außenluft 32°C / 40% Raumfeuchte:
    ca. 20 °C Einblastemperatur / 57 kW Kühlleistung
  • Bis 14.000 m³/h Zuluft und Abluftvolumen
  • Mischluftkammer für Winterbetrieb
  • Außenluftfilter
  • Isolierte Rohrleitungen im Außenbereich / Wickelfalzrohre im Innenbereich
  • Kühlleistung selbstregulierend: Bei hohen Lufttemperaturen hohe Verdunstungsleistung bzw. hohe Kühlleistung
  • Verdunstungskühlung: CO2 neutrale Kühlung ohne Einsatz von Kältemittel

Investitionskostenvergleich:

Verdunstungskühler + Lüftung 
(inkl. Montage und Inbetriebnahme)
78.500,- € netto

Vergleichbare Anlage mit konventionellem Kaltwassersatz  und
Lüftung (inkl. Montage und Inbetriebnahme):

117.300,- € netto

Wir lösen Ihre Herausforderungen

der Kühlung

Lebensmittelindustrie

Automobilindustrie

Metallindustrie

Büros

Textilindustrie

Bäckereien

Entsorgung / Müllverarbeitung

Verpackungsindustrie

Druckereien

Gärtnereien / Gewächshäuser

Kunststoffindustrie

Wäscherei

Fragen Sie jetzt Ihr Projekt an

... und profitieren Sie von den umfassenden HAKA-Vorteilen!