Skip to main content

Höchste Maßstäbe 

HAKA Lüftungstechnik

Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung haben für uns höchste Priorität. Deshalb planen und realisieren wir vorrangig energetisch optimierte Anlagen. Dies kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern schont auch den Geldbeutel. Wir betrachten unsere Anlagen ganzheitlich und optimieren sie über ihren gesamten Lebenszyklus. Dabei setzen wir auf hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und optimale Auslegung. So gewährleisten wir lange, störungsfreie Laufzeiten und eine hohe Betriebszeit.
HAKA - Fullservice: Beratung, Planung, Fertigung, Montage und Service
Auch in unserem Werk setzen wir höchste Maßstäbe. Aus diesem Grund haben wir in eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von über 500 kWp auf unserer gesamten Produktions- und Lagerfläche investiert. Diese liefert jährlich ca. 600 kWh mehr Energie, als wir selbst verbrauchen.

Darüber hinaus decken wir unseren gesamten Wärmebedarf – sowohl für Heizung als auch für Kühlung – mit Grundwasserwärmepumpen, die eine Gesamtleistung von über 200 kW besitzen. Dadurch erreichen wir kostengünstig ein ganzjährig optimales Arbeitsumfeld.

Dieses Grundverständnis wenden wir bei jedem unserer Projekte an. Das rechnet sich für Sie, die Umwelt und zeigt sich auch in unserem Energieverbrauch. Mit HAKA sind Sie fit für die Zukunft.

01.06.1951

Gründung des Unternehmens

08.09.1951

Erstmalige Dokumentation bei der IHK - Aufnahme der selbständigen Tätigkeit

50er-Jahre

Gründungsphase und Vertriebsaufbau
Vertrieb von Dunstkaminen (aus zementgebundener Holzwolle)
Entwicklung und Vertrieb der ersten selbststeuernden Zulufteinrichtung (Pendellüfter)
Vertrieb der ersten Wandventilatoren
Erstmalige Kombination von Dunstkamin mit Ventilator

60er-Jahre

Strukturierung und Einstieg in Eigenproduktion

07.07.1961

Eintragung ins Handelsregister als:
 Josef Häufele, Ulm (Donau); Groß- und Einzelhandel in Stallentlüftungen

1964

Aufnahme der Dunstkaminproduktion (zementgebundene Holzwolleschächte) in Fremdproduktion (Lohnfertigung)

1967

Firmengründung am Standort Dellmensingen 

Bau der ersten Halle mit 500m² (10 x 50m)

70er-Jahre

Firmenausbau, Produktentwicklung und Automatisierung der Lüftungstechnik
Einstieg in die Vollüftung durch geregelte Zu- und Abluftsysteme
Einstieg in die elektronische Lüftungssteuerung
Integration von Luft-Luft-Wärmetauscher in die Lüftungstechnik
Aufnahme der Verdrängungslüftung ins Vertriebsprogramm

1973

2. Hallenbau (15 x 50m) incl. Verbinder (ges. 900m²)

1973

1. Energiekriese; Aufnahme der Wärmetauscher ins Vertriebsprogramm

1974

3. Hallenbau (25 x 15m) mit 375m² und Anbau an Rohrproduktion
Umstellung der Produktion von Fass- auf Tankware (200kg auf 20to)
Tägliches Produktionsziel: 1 x Ulmer Münster (161m).

1976

4. Hallenbau (30 x 50m) ges. 1.500m²

1978

Aufnahme der Verdrängungslüftung (ACC-Schirm) ins Vertriebsprogramm

80er-Jahre

Entwicklung des Tangential-Gegenstrom-Unterdruck-Wärmetauschers
Ende 80er; Einstieg in die Grundlagenforschung der Schweinehaltung

und Entwicklung eines neuartigen Schweinahaltungssystem (Nürtinger System)

1980

Büroneubau und Verlagerung der Verwaltung vom Wohnort Wiblingen an den Firmenstammsitz Dellmensingen. Gesamt über 1.000m² Nutzfläche.
Aufbau nach modernsten ökologischen Gesichtspunkten. Ausschließlich Fußbodenheizung mit Wasser/Wasser-Wärmepumpe.

1986

5. Hallenbau (30 x 68m) mit 2 Etagen, ges. ca. 4.000m²

90er-Jahre

Eintritt in die Produktion und den Verkauf von Einrichtungstechnik Schwein
Entwicklung eines neuartigen Stallsystems in der Schweinehaltung (Kaltstallsystem).
Eintritt in die Planung und den Bau von Schweineställen.

00er-Jahre

Eintritt in die Internationalisierung - Aufbau Vertrieb Ost

2020

Die Corona-Krise erfordert neue Lüftungskonzepte: 

Entwicklung des mobilen HAKA AirClean UV

2021

0-Energie-Unternehmen (wir produzieren 4 mal so viel Strom wie wir verbrauchen).

2021

Auszeichnung von HAKA als Top Innovator (TOP100).

01.01.2024

Übergabe des Unternehmens an den langjährigen Mitarbeiter W. Volkenstern, Änderungen der Firmenbezeichnung in HAKA Lüftungstechnik GmbH.