Skip to main content
Die Betriebskosten einer Anlage übersteigen oft die Investitionskosten. Achten Sie bereits bei der Planung auf die Effizienz der Produkte und der Lüftungsanlage, um dem entgegenzuwirken. Besonders wichtig ist ein gut ausgelegtes Wärmerückgewinnungs-System, das die Betriebskosten senkt und die Lebenszykluskosten minimiert.

Je nach Einsatzgebiet können verschiedene Systeme eingesetzt werden, darunter rekuperative Systeme wie Plattenwärmetauscher und regenerative Systeme wie Kreislauf-Verbundsysteme. Eine direkte Warmluftzumischung kann ebenfalls sinnvoll sein, um ungenutzte Abwärme zu verwenden. Unsere WRG-Systeme haben eine WRG-Klasse von H1 (nach EN 13053) und erreichen Rückwärmzahlen bis zu 80 %, die die Vorgaben der ErP-Richtlinie 2009/125/EG erfüllen.